Unterstützung vom Weingut Münzberg

Das Weingut Münzberg hat sich dazu bereit erklärt, eine Auswahl seiner Weine unter dem Namen „Haus zum Maulbeerbaum“ zu verkaufen. Der Erlös des verkauften Weins kommt dem Erhalt des Hauses zum Maulbeerbaum zugute. Die Weine erhalten Sie:

  • Direkt beim Weingut Münzberg: Böchinger Straße 51, Landau/Godramstein (Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr, Sa: 9.00 – 16.00 Uhr, Sonntage und Feiertage geschlossen)
  • An unserem Informationsstand auf dem Markt und bei Öffnung des Hauses zum Maulbeerbaum (siehe „Termine“)

 

Wein + Preisliste

SWR2 Kultur Info: Landauer Genossenschaft rettet ältestes Haus der Stadt

Im nachfolgenden Link finden Sie einen Bericht vom 30.12.2016 von Anke Petermann über die Rettung vom Haus zum Maulbeerbaum – ein „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“. Der Bund möchte 300.000 Euro für die Restaurierung spendieren, die Stadt Landau will noch 600.000 Euro drauflegen.

http://www.swr.de/swr2/kultur-info/kultur-regional-denkmalrettungs-genossenschaft-landau-anke-petermann/-/id=9597116/did=18750432/nid=9597116/plz3hh/index.html

 

SWR Fernsehen: Baufälliges Denkmal gerettet

Das SWR Fernsehen veröffentlichte am 22.12.2016 einen Beitrag zum Haus zum Maulbeerbaum in der Landesschau Rheinland-Pfalz. Das Video berichtet von der einst beliebten Schankwirtschaft, die heute zu einer trostlosen Ruine geworden ist. Nachdem dort seltene Malereien gefunden worden sind, ist der Abriss vom Tisch und das Haus gilt als Denkmal von nationaler Bedeutung.

Hier der Link zum vollständigen Video:

http://www.swr.de/landesschau-rp/maulbeerbaum-haus-in-landau-baufaelliges-denkmal-gerettet/-/id=122144/did=18720416/nid=122144/1dgqcw6/index.html

DIE RHEINPFALZ: Restauratoren an die Skalpelle

Unter vielen Farbschichten und teils hinter einer später eingezogenen Wand ist im Haus zum Maulbeerbaum ein Psalm entdeckt worden: „Und sie reden giftig wider mich allenthalben und streiten wider mich ohne Ursache.“

rhpf-2016-07-27