Geschichten aus der Geschichte: Vor 500 Jahren traf sich Ritterorden Drachenfelsbund in Landau. Untergebracht waren die Ritter im Haus zum Maulbeerbaum.
DIE RHEINPFALZ: Pilgerherberge im Maulbeerbaum?
Genossenschaft zum Erhalt des Hauses mit Jakobusgesellschaft im Gespräch – Schlafsaal mit zehn Betten
PFALZ EXPRESS: Tag des offenen Denkmals: Großer Andrang im Haus zum Maulbeerbaum – Rettungsaktion geht weiter
Trotz der heißen Temperaturen kamen am Wochenende ungewöhnlich viele Interessierte in den Hof Marktstraße 92/94 in Landau, wo das Haus zum Maulbeerbaum steht. Mit einem Klick auf den unten stehenden Link gelangen Sie direkt zum Artikel!
DIE RHEINPFALZ: Restauratoren an die Skalpelle
Unter vielen Farbschichten und teils hinter einer später eingezogenen Wand ist im Haus zum Maulbeerbaum ein Psalm entdeckt worden: „Und sie reden giftig wider mich allenthalben und streiten wider mich ohne Ursache.“
Fotografie-Ausstellung von Martin Rieger im Haus zum Maulbeerbaum
Am 30. April öffnete das Haus zum Maulbeerbaum seine Türen und bot Platz für die Fotografie-Ausstellung von Martin Rieger.
DIE RHEINPFALZ: Von Rittern, Psalmen, Handwerkern
Ein frischer Blick auf alte Quellen bringt Neues zur Geschichte des Hauses zum Maulbeerbaum!
DIE RHEINPFALZ: Kreativität ist angesagt
Ausstellung im Haus zum Maulbeerbaum – Weitere Veranstaltungen sind geplant…
DIE RHEINPFALZ: Lassen Sie uns das gemeinschaftlich meistern!
Haus zum Maulbeerbaum: Oberbürgermeister Thomas Hirsch wirbt um Unterstützung für die Rettung – Auch Ministerpräsidentin steht dahinter
DIE RHEINPFALZ: Werbung in Grün
Der Verein der Freunde des Hauses Zum Maulbeerbaum hat gestern einen Maulbeerbaum auf dem Heinrich-Heine-Platz gepflanzt…
DIE RHEINPFALZ: 700 Jahre Stadtgeschichte erlebbar gemacht
Benefiz-Matinee mit Liedern und Texten im Haus am Westbahnhof in Landau zugunsten des Hauses am Maulbeerbaum…